Teddys
25.Februar 2012
Hallo liebe Leut....
Seit Januar habe ich einen neuen Einsatzort meiner Arbeit betreffend....
und ich komme zu nichts mehr *seufz*
Anfang Januar habe ich angefangen.... und nun ist schon bald Ende Februar.
So lange habe ich noch nie für einen "Bären" gebraucht.
Guckt ihr, ganz traurig ich bin...
Eine kleine Anmerkung zu myblog hier: Ich freue mich heute endlich mal hier einen Blogeintrag machen zu können. Irgendwie geht hier so gut wie nichts.......
Besucht mich doch bitte auf
dort findet ihr meine aktuellen Eintäge.
Ich wünsche allen eine schöne Zeit :-)
***
Dezember 16, 2011
Gwen
17 cm groß
Schnitt von Margarete (Moorhexe) Schnitt verkleinert, die Mütze ist aus meinem Kompressionsstrumpf, der hatte Laufmaschen. Ich hatte mich gerade über diese „Designer Strümpfe“ geärgert und nahm dann gleich mal die Schere……
Haarsträhne aus Tibetlammfell, Stoff: Mohair RBS

Einen Kommentar kannst du >>hier abgeben, wenn du magst :-)
Gandalf, neu eingekleidet
Mittwoch, 10.August 2011
Gandalf, der Teddy meines Mannes, hat nun ein neues Hemd und einen Hut bekommen und die Hose wurde endlich umgenäht. Manches braucht etwas länger
Vor einigen Tagen habe ich den Tag genutzt und genäht. Der Hut ist aus Polsterleder. Zum Nähen brauchte ich eine Ledernadel, Fingerhut und eine Zange
Er ist doch recht nett geworden.
Ich bringe ihn nach Dangast mit

Hier noch mal der Hinweis auf die Veranstaltung in Dangast:
Einen Kommentar kannst du hier abgeben. Leider mußte ich die Kommentarfunktion schließen. Spam ohne Ende :-(
Ich freue mich aber riesig euch bei wordpress begrüßen zu dürfen.
Gruß Heike
ein kleines "Neger-Bärchen" (Mädchen)
Ich weiß: Neger sagt man nicht, das soll hier kein Schimpfwort sein, ist auch nicht rassistisch gemeint. Würde ich sonst sowas hier nähen??
Nach Eloa nun Faraya. Faraya ist ein afrikanischer Name.
Ich habe den Schnitt (von Eloa) noch mal modifiziert. Nun ist vom eigentlichem Schnitt nix mehr übrig.
Kopf und Bauch waren bei Eloa ja schon verändert. Nun auch noch Rücken (er hat einen Buckel und einen kleinen Entenpopo bekommen) Arme und Beine sind ebenfalls neu/geändert. Dieseamal sind die Haare nicht eingezogen, sondern aufgenäht.
Nur die Schleife im Haar finde ich doof
da muß ich noch mal was anderes suchen.
Als Anregeung bekam ich schon: Wie wäre es mit einem Knochen?? Ich muß sagen, irgenwie keine schlechte Idee. Fimo habe ich ja noch.
Nun seht selbst:
Darf ich vorstellen: Faraya
So, hier nun aus einem Stoffrest: Ein kleiner Teddy (11 cm), mit nur mit einem Gelenk (Kopf). Arme und Beine sind gedrahtet, da es Schnitt vom Körper "flach" ist, also auch ohne Abnäher.
Das war nur so ein Versuch von mir.



Ostermontag ist sie fertig geworden.
Nicht Igel, nicht Bär.....
"Herr Igel" ist ganze 17 cm groß.

Silver ist ganze 9 cm groß. 

So, ich hatte ja angekündigt, den Kopf etwas zu verändern. Von der Optik her ist er größer geworden, obwohl nur unten am Kinn zum Hals hin etwas verändert wurde (dort läuft er etwas schräger runter)
Außerdem sieht er gaaaanz anders aus als Naseweis..... Was so Stoff und Farbe ausmachen ;-)


Stehend ist Naseweis ganze 13 cm groß. Er ist aus Mohair in hellem blau/grau.
Dieses mal habe ich nix zu meckern.
Ich denke, langsam werden meine Schnitte besser.
und hier oben sieht man gut, woher er seinen Namen hat.... eine echt lange Schnauze. Diese werde ich wohl noch ein wenig verändern.
Stehend 32 cm groß. Aus handgebatiktem Mohair in beige/türkis. Leider sieht man auf dem Bild die Farben nicht so gut.
Besuch doch auch mal meine neue Homepage
Ich hatte in den letzten Tagen noch Urlaub und ein wenig Zeit.
Diese habe ich für eine Arbeitskollegin genutzt, die seit langer langer Zeit einen Bären angefangen hat zu nähen, aber nie fertig geworden ist. So hat mir das arme "Tier" leid getan und habe ihn fertig gestellt. Genäht war er schon, Kopf auch schon gestopft und Augen eingezogen und Ohren angenäht (ich hab sie so schief gelassen, wollte nicht alles wieder auf machen), Arme und Beine gestopft. Ich habe ihm nur noch ein "Gesicht" gegeben und Arme und Beine skulptiert, Bauch gestopft und alle Öffnungen verschlossen.
Nun kann Snowflake zurück zu seiner Besitzerin.


Niedlich ist er geworden, finde ich..... 
so ist sein Name.....
Vielleicht erinnert ihr euch. Von meinen Schwägerinnen hatte ich zum Geburtstag eine Bastelpackung bekommen. Die Bastelpackung enthielt sogar Füllwatte und Nadel. Also beste Voraussetzungen für schlechtes Wetter. Anleitung allerdings in dänisch und schwedisch. Nix mit englisch oder deutsch
Ja ja, was für deutsche Urlaubsgäste in Dänemark 
Ich selber hätte mir nie sowas gekauft, aber der Wille der Schwägerinnen zählt ja. Beim Einkaufsbummel sind sie über die Packung gestolpert. Nett, dass sie da so an mich gedacht haben.
Nun endlich ist das Bärchen fertig geworden. Nach Anleitung sollte es Fadengelenke bekommen. Hat er nun auch, ebenfalls Sicherheitsaugen. Der Stoff war so ein richtiger "Gummistoff" zog sich in allen Richtungen
Leider ist er dadurch etwas schief... aber man kann ihn immer wieder in "Form" drücken. Genial für Kinder.....
Mal was anderes von mir....
Hier mal ein "Mini" von mir. Die Bastelpackung lag schon seit Februar.
Ich hab mir nicht vorgestellt, wie groß (klein) 9 cm sind.....
Aber es ging doch ganz gut zu nähen, nur das Wenden war etwas schwierig und beim Splinten habe ich ein wenig geflucht 
Hier ist er nun: